Erstellt von joachim am 01 Nov 2020 in Allgemein
Wegen des Corona Lockdowns kann das Jugendschach, wie auch unser Vereinsabend im November nicht stattfinden.
Wegen des Corona Lockdowns kann das Jugendschach, wie auch unser Vereinsabend im November nicht stattfinden.
Ab dem kommenden Mittwoch (30. Sep.) startet wieder das Jugendschach. Beginn 17:30 - 19:30 in unserem Scahchraum in der alten Schule.
Wie auf der Seite der BSV veröffentlicht, wird die Saison 19/20 sobald wie möglich zu Ende gespielt. Da nicht abzusehen ist, wann der normale Spielbetrieb wieder möglich ist, wird die Saison 20/21 nicht gespielt.
Das Turnier wird wegen der aktuellen Corona Situation und den daraus abgeleiteten Empfehlungen unterbrochen. Es ist geplant das Turnier am 03. April fortzusetzen. Falls jemand das Turnier nicht mehr weiterspielen will, bitte eine kurze Mail an den Turnierleiter.
Aktualisierung:
Wenn auf Bezirksebene wieder gespielt wird, werden wir auch mit dem Turnier fortsetzen. Ist an Pfingsten (Ende Mai) nicht absehbar wann wieder gespielt wird, wird das Turnier abgebrochen.
In den kommenden Wochen wird es im zweiwöchigen Rhythmus Schachaufgaben hier und im Gemeindeblatt geben. Alle sind herzlich eingeladen hier mitzurätseln und uns die Lösungen per Mail an loesung(at)schachklub-joehlingen.de zu senden (unbedingt vollständigen Namen angeben).
Die Aktion geht bis zu den Sommerferien und es wird auch einige Preise geben. Macht also mit und zeigt uns, wie viele Schachtalente in Walzbachtal ruhen.
Die Lösung der Aufgabe wird dann mit der jeweils nächsten Aufgabe veröffentlicht. Für jede richtige Lösung gibt es ein Los, das an der Verlosung teilnimmt. Doppelpreise sind nicht möglich. Vereinsspieler können teilnehmen, nehmen aber an der Verlosung nicht teil.
Jöhlingen I - Untergrombach II 4,5 : 3,5
Mit einem knappen aber verdienten Erfolg verteidigte unsere Mannschaft die Tabellenführung und darf weiter vom Aufstieg in die Landesliga träumen. Demgegenüber muss der Tabellenvierte aus Untergrombach seine Aufstiegshoffnungen begraben.
In den zunächst ausgeglichenen Partien brachte uns Baran mit einem fulminanten Angriff in Front. Janni und sein Gegner am Spitzenbrett neutralisierten sich, so dass das Spiel Remis endete. Joachim mit einem Sieg und Erhard mit einem Unentschieden bauten dann den Vorsprung auf 3:1 aus. Die Niederlage am 3. Brett konterte Michael in einem überzeugenden Endspiel und stellte damit mit 4:2 den alten Abstand wieder her. Jürgen lies sich durch seine weibliche Gegnerin nicht aus der Ruhe bringen und sicherte mit einem Unentschieden den Mannschaftssieg. Die eigentlich unnötige Niederlage in einem Springer-Bauern-Endspiel am 8 . Brett blieb damit ohne Folgen.
In den verbleibenden 2 Spielen gegen Eggensten-Leopoldshafen und den Mitkonkurrenten Durlach hat es unsere Mannschaft nun selbst in der Hand, mit einer
weiterhin geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung die noch notwendigen Punkte zu erspielen.
Untergrombach IV - Jöhlingen II 2,5 : 5,5
Ebenfalls erfolgreich war unsere zweite Mannschaft, die zu Gast in Untergrombach waren. Einen hohen 5,5:2,5-Sieg konnten sie von dort mitbringen. Siegreich waren Tobias, Shirdon, Klaus, Mark und Rolf. Einen halben Punkt durch Unentschieden steuerte Jürgen Tepel bei. Damit befindet sich die Mannschaft wieder im vorderen Tabellenfeld auf Platz 3
Zeutern I - Jöhlingen I 2,0 : 6,0
Mit einem ungefährdeten Sieg kehrte Jöhlingen I aus Zeutern zurück. Günter und Baran sorgten bereits früh für eine beruhigende 2:0 Führung. Markus einigte sich mit seinem Gegner auf Remis, nachdem dieser einen vermeintlichen Mattangriff durch ein geschicktes Opfer noch abwenden konnte. Jürgen erwies sich einmal mehr als unser bester Punktesammler und baute den Vorsprung weiter aus. Mit einem taktischen Remis stellten zunächst Michael und dann Erhard bereits die 4,5: 1,5 Führung und damit den Mannschaftssieg sicher. Durch einen Patzer seines Gegners konnte Joachim einen weiteren vollen Punkt erzielen. Zuletzt einigte sich Janni in einem Turm- Bauernendspiel mit ungleichfarbigen Läufern auf ein Großmeisterremis und stellte damit das 6:2 Gesamtergebnis sicher.
Mit diesem Sieg hat Jöhlingen die Tabellenführung erfolgreich verteidigt und zusätzlich auch sein Brettpunktekonto ausgebaut. Besonders erfreulich war die souveräne Mannschaftsleistung, nachdem alle Spieler zum Gesamtergebnis beigetragen haben und kein einziges Spiel verloren ging. So kann es weitergehen!
Jöhlingen II - Neureut IV 1,0 : 7,0
Leider lief es gegen Neureut nicht wirklich gut für unsere zweite Mannschaft. Ersatzgeschwächt musste man eine herbe 1:7-Niederlage gegen die deutlich stärker aufgestellten Neureuter einstecken. Der Ehrenpunkt auf Jöhlinger Seite setzt sich aus den zwei Unentschieden von Jürgen Tepel und Paul Wolf zusammen. Die Mannschaft ist damit in das Mittelfeld gerutscht, jedoch mit weitem Abstand zum Tabellenkeller.
Am vergangenen Samstag hatten wir unsere Winterfeier im Restaurant der Jahnhalle. Bei gemütlicher Atmosphäre im kleinen Kreis genossen wir alle unser Abendessen und ließen die Geschehnisse der letzten Wochen und Monate revue passieren. Kurz nach dem Abendessen übernahm unser Vorsitzender Jürgen stellvertretend für den abwesenden Joachim die Ehrungen für Vereinsturnier und die punktbesten Spieler aus den Mannschaften. Von den anwesenden wurden Erhard für seinen Erfolg im Vereinsturnier sowie Jürgen selbst für die meisten Punkte in der ersten Mannschaft geehrt. In Abwesenheit wurden Günter, Mark und Rolf geehrt. Die Präsente werden bei nächster Gelegenheit nachgereicht. Nach den Ehrungen ließen wir den Abend ausklingen.
Jöhlingen I - Wiesental I 4,5 : 3,5
Unsere 1.Mannschaft konnte sich gegen die Schachfreunde aus Wiesental nur denkbar knapp durchsetzen. Dabei erwischten unsere beiden Spitzenbretter einen rabenschwarzen Tag und mussten die Punkte an ihre Gegner abgeben. Nachdem zwischenzeitlich Erhard, Michael und Joachim remisiert hatten, lag Wiesental mit 3.5:1,5 deutlich in Front. Doch blies Markus mit seinem Sieg zur Aufholjagd. Günter stellte kurz danach seinen Gegner vor unlösbare Probleme und führte damit den 3,5:3,5 Ausgleich herbei. Nun kam alles auf die letzte Partie an. Jürgen manövrierte seine Partie über die 1. Zeitnotphase und setzte danach seinen Qualitätsvorteil konsequent zum Gewinn um.
Nachdem die bislang punktgleichen Schachfreunde aus Durlach gegen Untergrombach II lediglich zu einem Unentschieden kamen, hat Jöhlingen damit die Tabellenführung übernommen. Mit einer weiterhin geschlossenen Mannschaftsleistung gilt es nun, den Platz an der Sonne in den nächsten Spielen zu verteidigen.
KSF VI - Jöhlingen II 5,5 : 2,5
Unsere zweite Mannschaft musste leider eine herbe Niederlage gegen die Karlsruher Schachfreunde einstecken. Bei dem Mannschaftskampf konnte lediglich Jürgen Tepel einen Sieg holen. Tobias, David und Klaus erreichten jeweils unentschieden. Dennoch bleibt in ein Platz im vorderen Tabellendrittel.
Die Mannschaft der Grundschule Jöhlingen erzielte am vergangenen Freitag in einer Vorrunde zu den baden-württembergischen Schulschachmeisterschaften einen hervorragenden 2. Platz. Damit hat sich Jöhlingen für die nächste Runde am 08.02.2020 im Bismarck-Gymnasium in Karlsruhe qualifiziert. Dort werden dann die stärksten Schulschach-Mannschaften des Bezirks Karlsruhe ermittelt.
Der Erfolg der Jöhlinger Schule war völlig überraschend. Die Mannschaft setzte sich aus 2 Jugendspielern des Schachklubs und 3 Spielern der erst im Oktober gestarteten Schach-AG mit dem Hort zusammen. Keiner der Spieler verfügte über irgendwelche Turniererfahrung. Trotzdem setzte sich die Mannschaft in Schnellpartien mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten gegen die Weinbrennerschule und die Hans-Thoma-Schule in Karlsruhe durch und musste lediglich der gastgebenden Südendschule knapp den Vortritt lassen.
Herzlichen Glückwunsch an Wilhelm, Jonah, Dijus, Daniel und Christopher. Toll gemacht!
Am vergangenen Freitag startete das Open mit 18 Teilnehmer. Als Spieler konnten wir einige neue Teilnehmer begüssen. Als DWZ Bester meldetet sich kurzfristig noch Hr. Weßbecher (SF Neureut) der bereits zwei Mal mit Erfolg teilgenommen hatte an. Er ist sicherlich neben Günter Schuster der Top-Favorit. Auch konnten wir wieder erneut den Vereinslosen Spieler Lothar Maier aus Wössingen begrüssen, der das Turnier nutzt um auch mal ernsteres Schach als nur im Internet zu spielen. Die Teilnehmer sind wieder eine gute Mischung aus Jöhlinger Spielern und Spielern aus anderen Vereinen. Zu begrüssen ist, dass auch ein Jugendlicher aus unserem Verein teilnimmt.
Forst II - Jöhlingen I 3,5 : 4,5
Mit einem Auswärtssieg in Forst startete unsere Mannschaft erfolgreich in das Jahr 2020. Forst stellte sich dabei als der erwartet schwere Gegner dar. In den hart umkämpften Partien remisierten nacheinander Jürgen, Erhard, Michael, Markus und Joachim. Baran brachte uns danach mit seinem Sieg in Front. Nach einem groben Patzer an Brett 3 geriet der Mannschaftserfolg aber wieder ins Wanken. Doch Janni holte das Eisen aus dem Feuer und stellte mit seinem Sieg am Spitzenbrett den Endstand sicher.
Trotz unseres Mannschaftserfolgs haben wir die Tabellenspitze an Durlach verloren, das mit ebenfalls 7:1 Punkten aufgrund eines höheren Sieges und damit besserer Brettpunkte vorbeizog. Aber das wollen wir am nächsten Spieltag wieder korrigieren.
Jöhlingen II - Oberhausen-Rheinhausen 4,5 : 3,5
Trotz der Minderbesetzung der gegnerischen Mannschaft taten sich unsere Spieler schwer beim 4,5:3,5-Sieg gegen Oberhausen-Rheinhausen. Jürgen und Mark setzten mit ihren Siegen ein Zeichen und David komplettierte mit seinem Remis zum Mannschaftssieg. Die Mannschaft rangiert damit auch im neuen Jahr weiterhin auf dem zweiten Platz in der Tabelle. Die Punkte heute wurden durch Jürgen, Mark, Martin und Norbert geholt; einen halben Punkt sicherte sich David.
Unser Vereinsturnier gewann dieses Jahr mit lauter Siegen Günter Schuster vor Erhard Schmidt. Obwohl das Ergebnis von vielen sicherlich so erwartet war, muss man es trotzdem erst umsetzen. Wir gratulieren dem Sieger zu seinem Erfolg. Beim WBT Open das vor der Tür (Start 10. Jan.) wird er es sicherlich schwerer haben, als Titelverteidiger ist er aber auch dort der Favorit. Aktuell sind 15 Spieler angemeldet. Wer ins neue Jahr gleich mit einem anderen Turnier starten will, kann sich bereits bei dem 37. Untergrombacher Open warm spielen. Start ist am 2. Januar.
Jöhlingen I – Karlsdorf I 6,5 : 1,5
Mit einem 6,5 : 1,5 feierte unsere 1. Mannschaft einen ungefährdeten Sieg gegen Karlsdorf. Markus brachte uns mit einem unwiderstehlichen Angriff früh in Führung. Günter und Joachim bauten diese zu einem beruhigenden 3:0 Vorsprung aus. David, der als Ersatzspieler nachrücken musste, trotzte seinem Gegner ein Remis ab. Mit einem Sieg in einem Springer/Läufer-Endspiel sicherte Michael bereits den Mannschaftssieg. Trotzdem spielten Janni und Jürgen mit ungebremster Motivation weiter und stellten mit ihren Siegen den Endstand her. Super Jungs!
Mit 2 Siegen und 1 Unentschieden kann unsere Mannschaft beruhigt in die Weihnachtspause gehen und im neuen Jahr weiter angreifen.
Malsch I - Jöhlingen II 5,5 : 2,5
Gegen eine stark aufgestellte Malscher Mannschaft konnte unsere 2. Mannschaft auswärts nicht viel ausrichten. Ein Ehrensieg konnte durch Norbert am 6. Brett erzielt werden. Klaus, Mark und Günter erringten jeweils ein Unentschieden. Dennoch geht die Mannschaft mit dem zweiten Platz in die Weihnachtspause und hat ebenfalls eine gute Ausgangsposition für die weitere Verbandsrunde im neuen Jahr.
Jöhlingen I – Bruchsal I 4,0 : 4,0
Unsere 1. Mannschaft erreichte gegen Bruchsal ein leistungsgerechtes Unentschieden. In den durchweg hart umkämpften Partien gingen wir durch einen Sieg von Jürgen zunächst in Führung. Bruchsal konnte jedoch kurz danach das 2. Brett für sich entscheiden und damit ausgleichen. Am Spitzenbrett neutralisierten sich beide Spieler, so dass Janni remisierte. Die erneute Führung erspielte Günter, der seinen Gegner zur Aufgabe zwang. In der Folge konnte sich kein Spieler mehr durchsetzen und nacheinander erzielten Joachim, Markus und Michael ein Remis. Trotz erheblicher Gegenwehr mussten wir dann aber das 7. Brett abgeben, so dass Bruchsal noch zum 4:4 gleichziehen konnte. Das Ergebnis und vor allem die kämpferischen Einstellung unserer Spieler machen Mut für die kommenden Aufgaben.
Jöhlingen II - Ettlingen V 6,5 : 1,5
Auch der zweite Spieltag lief für unsere zweite Mannschaft optimal. Trotz eines Spielers weniger konnte ein deutlicher Sieg eingefahren werden. David erspielte sich ein Remis, Tobias, Jürgen, Klaus, Mark Martin und Norbert holten jeweils einen Sieg. Wir gratulieren zu diesem schönen Erfolg.