Vom 13. bis 21. September findet in Haslach das 20. Schwarzwald-Seniorenschachturnier statt. Unter den 30 Teilnehmern ist der Schachklub Jöhlingen mit Günter Seyffer, Alfons Gänßmantel und Thor Oser stark vertreten. Dass die Drei die Tage im schönen Kinzigtal nicht nur als Urlaub sehen, sondern durchaus auch mit schachlichen Ambitionen angehen, zeigten sie von Beginn an .Nach drei Runden erzielte Alfons 2,5 Punkte; Günter und Thor folgen mit 1,5 Punkten. Nach diesem erfolgreichen Start wünschen wir unseren Senioren weiterhin schöne Tage und viel Erfolg.
Nähere Infos unter http://peter-zschorsch.de
Erstellt von admin am 10 Sep 2012 in Jugend
Am letzten Ferienwochenende fand in Sasbach der Mittelbadische Schachkongress statt. 21 Teilnehmer kämpften im Meisterturnier um den Titel des Mittelbadischen Meisters; 34 Teilnehmer ermittelten den Sieger im Hauptturnier. Gespielt wurden jeweils 5 Runden.
Mittelbadischer Meister wurde Hubert Weßbecher aus Durmersheim. Unser Jugendspieler, Joannis Kast, konnte in dem ausgeglichenen Feld gut mithalten und erreichte mit 2 Siegen in etwa seinen Setzplatz.
Mit einer Überraschung endete das Hauptturnier. Hier setzte sich der 74-jährige DWZ-lose Alexander Meier aus Sasbach durch. Larissa Kast musste sich zwar auch dem späteren Sieger beugen, behauptete sich jedoch in den restlichen Partien gegen vermeintlich stärkere Gegner und erreichte mit 3 Siegen und einem Unentschieden einen unerwarteten 6. Platz im Gesamtfeld und wurde Zweitplazierte in der Jugendwertung. Verdienter Lohn für diese tolle Leistung war nicht nur ein Geldpreis von 20 € sondern auch eine Steigerung ihrer persönlichen Wertungszahl um 126 DWZ-Punkte.
Die Schachfreunde Sasbach haben das Turnier zum wiederholten Male in bewährter Weise ausgerichtet. Selbst das Wetter war traumhaft und ermöglichte eine vielfältige Pausengestaltung.
Erstellt von admin am 07 Sep 2012 in Jugend
In Zusammenarbeit mit der Walzbachschule Jöhlingen bietet der Schachklub Jöhlingen e.V. weiterhin eine Schulschach-AG an.
| Termin: | jeweils mittwochs zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr |
| Beginn: | Mittwoch, 19.09.2012, 17.00 Uhr |
| Ort: | Schachraum in der Alten Schule Jöhlingen (Eingang im Torbogen vom Kirchplatz) |
| Kosten: | 10 Euro für das Schuljahr ab dem 3. Termin (für Lehrmaterial). |
Die Schulschach- AG wird von Günter Schuster und Joannis Kast geleitet, beide sind Inhaber des Schulschach-Diploms.
Ab dem 3.ten Termin ist eine schriftliche Anmeldung zur AG erforderlich; Anmeldeformulare werden bei den Schnupperterminen verteilt. Die Teilnahme an der Schulschach- AG wird im Zeugnis vermerkt.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wenn Ihr Lust habt Schach zu spielen oder das königliche Spiel zu erlernen, so schaut einfach an unseren Schnuppertagen am 19. September und 26. September vorbei. Ihr werdet sehen, Schach ist ein tolles Spiel das Spaß macht und begeistert. Auch wenn Ihr keine Grundkenntnisse habt, seid Ihr herzlich willkommen. Die notwendigen Regeln werdet Ihr in kurzer Zeit erlernen und könnt danach das Bauerndiplom absolvieren. Damit steht Eurem schachlichen Aufstieg und auch dem Vergleich mit anderen Schulen bei den jährlichen Schulschach-Meisterschaften nichts mehr im Wege.
Liebe Eltern,
Schach ist nicht nur ein interessantes Spiel. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Beschäftigung mit dem Schachspiel
- die Konzentrationsfähigkeit deutlich erhöht,
- das selbständige Entwickeln von Problemlösungsstrategien fördert,
- zu selbstkritischem Überdenken eigener Fehler anregt und
- das logische und mathematische Denken spielerisch trainiert.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Günter Schuster Tel. 07203-7221 oder 923669 gerne zur Verfügung.
Was Jogging für den Körper bedeutet, vermittelt Schach für den Geist!
Erstellt von joachim am 13 Aug 2012 in Vereinsturniere
Das Turnier wird im gleichen Modus wie im letzten Jahr ausgetragen. Also 7 Runden Schweizer System...
Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag unser Grillfest statt. Dank unseres Grillmeisters Jürgen wurden alle Mitglieder, deren Familien und auch die weiteren Freunde des Schachklubs mit leckeren Steaks und Würsten versorgt. Die mitgebrachten Salate und später die selbstgebackenen Kuchen haben den Tag rundum perfekt gemacht. Während die ältere Generation das gemütliche Schachspiel im Schatten bevorzugt hatte, zog es die Schachjugend in die Sonne zum gemeinsamen Fussball- und Volleyball-Spiel. So genoß jeder, ob jung, ob alt die familiäre Atmosphäre auf dem schön gestalteten Grillplatz an der Obstanlage.
Erstellt von machauer am 06 Aug 2012 in Allgemein, Externe Turniere, 2012
Vom Donnerstag bis Sonntag letzter Woche (2.-5. August) nahmen David und sein Vater Michael an einem Schachturnier in Wasselonne (Elsass) im Elsass teil. Während David im B-Turnier (bis 1500) startete, spielte Michael im stärkeren A-Turnier. Gespielt wurden insgesamt 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 90min +30 sec./Zug. David starte mit 3 Siegen und musste dann gegen den Turnierfavoriten und späteren Sieger antreten. Auch hier gelang ihm ein Sieg, so dass er nach 4 Runden mit 3 weiteren Spielern verlustpunktfrei an der Tabellenspitze lag. In der 5. Runde unterlief ihm dann in ausgeglichener Stellung ein grober Fehler, der zum sofortigen Partieverlust führte. Nach einem weiteren Sieg lagen dann vor der letzten Runde 5 Spieler mit 5 Punkten an der Tabellenspitze. Hier musste er sich dann mit einer Punkteteilung zufrieden geben was zu einem hervorragenden 3. Platz reichte. Als Lohn für diese gute Leistung konnte er einen Pokal und einen Geldpreis (75€) mit nach Hause nehmen.
Sein Vater, der im deutlich stärkeren A-Open spielte, holte insgesamt 3 Punkte und belegte einen Platz im Mittelfeld. Er startete mit 4 unentschieden und einem Sieg sehr gut ins Turnier, musste in den letzten beiden Runden dann allerdings 2 Niederlagen hinnehmen.
Die Ergebnisse gibt es hier im Detail:
(Bild: Strahlende Sieger: David Dehm und Jonas Bachmann (2. Platz, SC Neumühl)
Mit der Urkundenübergabe an die erfolgreichen Teilnehmer endete am Mittwoch, 18.07.2012, die diesjährige Schulschach-AG. Die ausgezeichneten Teilnehmer haben die AG nicht nur regelmäßig besucht, sondern zum Nachweis ihrer erworbenen schachlichen Fähigkeiten im Rahmen einer „Abschlussprüfung“ das Bauerndiplom bestanden. Nicht nur die erfolgreichen Teilnehmer, Kim Hasenfuss, Linlanee Schäfer, Andreas Kopp, Maximilian Roth sowie Paul und Peter Wolf durften sich nach der Urkundenübergage über ein erfrischendes Eis freuen.
Die Leiter der AG, Günter Schuster und Joannis Kast, haben den Teilnehmern im abgelaufenen Schuljahr die Geschichte des Schachspiels, die Gangart der einzelnen Figuren, die Grundzüge des Spielaufbaus und Theorien zum Spielverlauf vermittelt und sie so in die Feinheiten des königlichen Spiels eingeführt. Es bleibt zu hoffen, dass die Kids nun ihr schachliches Wissen weiter anwenden und vertiefen. Dazu besteht nicht nur im privaten Bereich sondern auch jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr Gelegenheit im Jugendschach.
Die Kooperation zwischen der Walzbachschule Jöhlingen und dem Schachklub 1929 Jöhlingen e.V. soll auch im nächsten Schuljahr fortgesetzt werden und startet voraussichtlich wieder am 26.09.2012. Nähere Informationen dazu erfolgen zum Schulbeginn nach den Sommerferien über die Walzbachschule. Wir würden uns dabei auch sehr freuen, bereits einige bekannte Gesichter aus den bisherigen Schulschach-AG`s wieder zu sehen.
Schöne und erholsame Ferien wünschen Euch bis dahin
Günter und Janni
Erstellt von joachim am 04 Aug 2012 in 2012
Einen überraschenden Erfolg konnte unser Team beim diesjährigen Kegelturnier erreichen. Bereits am 13. Juli errang sie mit 377 Punkte den 1. Platz in der Gesamtwertung. Umso überraschender ist das Ergebnis, da doch einige Stammkegler fehlten.
Ein sensationelles Einzelergebnis erreichte Michael Dehm der bereits mit 10 Wurf auf die Vollen 70 Punkte hatte. Am Ende waren es dann 94 Punkte was auch zum besten Spieler des Turniers reichte.
Erstellt von joachim am 22 Jul 2012 in Verbandsrunde
Da in der Zwischenzeit die neue Klasseneinteilung und damit auch die Paarungen feststehen, habe ich diese nun auch in unsere Homepage eingearbeitet. Erreichbar wie gewohnt über Menü Verbandsrunde.
Beachtet bitte, dass die Spielerversammlung am 10. August stattfindet. Dabei geht es um die Aufstellung der Mannschaften. Wir werden auch dieses Jahr wieder das Walzbachtal-Open (Schweizer System) ausrichten. Die Termine stehen noch nicht fest, das Turnier beginnt aber sicherlich vor der Verbandsrunde und die Spielabende sind Freitags.
Unsere Jugend hatte sich ja dieses Jahr für die Badenliga qualifiziert. Die Ergebnisse der Badenliga sind nun auch über unsere Seite erreichbar (http://www.schachklub-joehlingen.de/Verbandsrunde/1112/BadischeJugendliga).
Erstellt von machauer am 08 Jul 2012 in Allgemein, Externe Turniere, 2012
Am Sonntag, den 24. Juni 2012 fand im Illertisser Ortsteil Au die 3. Offenen Baden-Württembergischen Familien-Schachmeisterschaft statt. Mit im Teilnehmerfeld waren auch Günter Schuster und Joannis Kast, die im 24 Mannschaften starken Teilnehmerfeld versuchten ihren Titel aus dem Vorjahr zu behaupten. Trotz der spielstarken Mannschaften konnten sich unsere zwei Spieler durchsetzen und erreichten dank verlustfreier Serie bei nur zwei Remis den verdienten 1. Platz und konnten ihren Titel verteidigen.
Glückwunsch den baden-württembergischen Familienschachmeistern 2012.
Erstellt von joachim am 25 Jun 2012 in 2012
Am vergangenen Freitag fand in unserem Schachraum die Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Günter Schuster begrüßte die erschienenen Mitglieder. Die Vorstandsmitglieder berichteten über die Aktivitäten im Jahr 2011. Günter Schuster stand zur Wahl aus terminlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung, so dass ein neuer 1. Vorsitzender gewählt wurde. In die Vorstandschaft gewählt wurden
1. Vorsitzender: Jürgen Dehm
2. Vorsitzender: Michael Dehm
Kassier: Rolf Maier
Turnierleiter: Joachim Dehm
Pressearbeit: Markus Machauer
Jugendbeauftragte: Mark Weinreuter und Kevin Weiß
Beschlossen wurde, dass alle Mitgliedsbeiträge ab dem kommenden Jahr um 5 Euro erhöht werden. Ein Vereinsausflug wird im Spätjahr durchgeführt.
... 2. Juli:
da habe ich doch prompt den Schriftführer vergessen, ob es wohl daran lag, dass ich auf seinen Bericht wartete um ihn zu veröffentlichen oder daran, dass es der einzige 'Alte' auf dem gleichen Job ist ... sorry Michael also
Alter und Neuer Schriftführer: Michael Stehle
Erstellt von admin am 11 Jun 2012 in Externe Turniere, 2012
Deutschlands beste Nachwuchsspieler trafen sich vom 26.05. bis 03.06.2012 in Oberhof/Thüringen zu den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften. Im offenen A-Turnier wurde Jöhlingen durch unseren stärksten Jugendspieler, Joannis Kast, vertreten. Er konnte sich dank guter Leistung mit 4,5 Punkten aus 9 Runden im Mittelfeld der 62 Teilnehmer behaupten.
Vom 02. bis. 10. Juni fand in Emmendingen der diesjährige Badische Schachkongress statt. Ermittelt wurden dabei der Badische Meister 2012 und auch der Badische Seniorenmeister. Daneben wurde auch eine offene Baden-Württembergische Amateurmeisterschaft in insgesamt 5 Wertungsklassen ausgetragen.
Mit Dr. Jürgen Tepel und Klaus Schneider waren auch unsere Oldies vertreten. Sie erkämpften sich mit 4,0 bzw. 3.5 Punkten aus 9 Runden den 35. bzw. 44. Platz im sehr starken Teilnehmerfeld der Senioren.
Bei der Amateurmeisterschaft ging Larissa Kast an den Start. Sie lies sich freiwillig eine Wertungsklasse höher einteilen und bewies mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen, dass sie auch mit den stärkeren Spielern dieser Klasse zwischen 1400 bis 1599 DWZ gut mithalten konnte. Als die vermeintlich schwächste Spielerin nach der Setzliste darf sie auf ihren 10. Platz im Gesamtfeld der 19 Konkurrenten stolz sein.
Erstellt von joachim am 21 Mai 2012 in Externe Turniere
Am Vatertag startete auch in diesem Jahr das 4-tägige Traditionsturnier des Schachklubs Sulzfeld. Die Ravensburghalle bot für die 155 Teilnehmer wieder gute Spielbedingungen; das Serviceangebot konnte jedoch nicht ganz überzeugen und ist steigerungsfähig.
Vom Schachklub Jöhlingen gingen unsere Jugenspieler David Dehm sowie Larissa und Joannis Kast an den Start. Im B-Turnier mit 60 Teilnehmern erwies sich David als der beste Jöhlinger Punktesammler und erreichte mit 4,5 Punkten aus 7 Spielen als einer der Jüngsten einen hervorragenden 13. Platz. Larissa konnte in diesem Feld 3,5 Punkte erzielen und durfte sich über den 2. Platz in der Damenwertung und immerhin einen Geldpreis von 20 € freuen.
Joannis konnte sich im deutlich stärkeren A-Turnier gut behaupten und erzielte 3,5 Punkte. Sein persönlicher Höhepunkt war das Spiel in der letzten Runde, als er gegen den Internationaler Meister Igor Solomunovic (2427 ELO) antreten durfte. Zwar musste er nach hartem Kampf erwartungsgemäß eine Niederlage einstecken. Trotzdem blieb die Erkenntnis, dass diese Schachgrößen auch nur mit Wasser kochen und letztlich nur spielerische Feinheiten den Ausschlag geben. Gestärkt von diesem Bewusstsein, kann er sich nun auf das offene Turnier bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Oberhof vom 27. Mai bis 04 Juni in Oberhof freuen
Ergebnisse auf http://www.sk-sulzfeld.bsv-schach.de
Erstellt von joachim am 14 Mai 2012 in Freilandschach
Das ursprünglich auf So. den 1. Juli 2012 geplante Freilandschachturnier entfällt. Aus organisatorischen Gründen ist es uns dieses Jahr leider nicht möglich das Turnier im gewohnten Rahmen durchzuführen. Wir hoffen, dass wir das Turnier im Sommer 2013 wie gewohnt durchführen können.
Erstellt von joachim am 02 Mai 2012 in Verbandsrunde, 2012
Am vergangenen Sonntag ging mit dem 9. Spieltag die diesjährige Saison zu Ende. Für die 1. und 3. Mannschaft ging es um nichts mehr, trotzdem wollte man möglichst mit Bestbesetzung antreten und eine fairen Kampf liefern. Die 1. Mannschaft spielte gegen Pforzheim II. Durch einen Sieg von Durlach und einem gleichzeitigen Sieg von uns konnte Pforzheim noch absteigen. Dies hätte zur Folge gehabt, dass keine Mannschaft von der Bereichsklasse in die KA Bezirksklasse absteigt. Leider zeigte sich auch in diesem Spiel wieder, dass wir auf den hintern Brettern nicht gut genug besetzt sind. Mit 0 Punkten von Brett 5-8 kann man einfach nicht bestehen. Vorne reichte es durch den Sieg von Jürgen und 3 Remis immerhin zu 2,5 Punkten, was aber natürlich viel zu wenig war.
Die 2. Mannschaft konnte durch einen etwas überraschenden Erfolg gegen Slavija II noch den rettenden Tabellenplatz 8 erreichen. Durch die Neustrukturierung der Spielklassen im Bezirk wird die 2. Mannschaft damit im kommenden Jahr in der B-Klasse starten. Platz 9 hätte bedeutet, dass man in der C-Klasse antreten muss.
Die junge 3. Mannschaft konnte die Saison mit einem souveränen 4,5:0,5 Sieg gegen Post III beenden und somit den 3. Tabellenplatz sichern.
Abends trafen wir uns dann noch zur Saisonabschlussfeier in gemütlicher Runde im Vogelpark Jöhlingen. Bei herrlichem Wetter wurden wir von der Küche verwöhnt (jeder war wohl sehr zufrieden mit der Küche).
Ergebnisse und Statistiken gibt es ausführlich im Ergebnisdienst.

