Eine doch recht ordentliche Anzahl von zwölf Teilnehmern trafen sich am vergangenen Freitag um 19:00 Uhr am Kirchplatz. Gemeinsam ging es über den Bollenberg in Richtung Sallenbusch. Das Wetter meinte es gut mit uns, so dass wir weder extreme Hitze hatten, noch unter Regen oder Kälte leiden mussten. Die Wanderung war nicht lange, aber lange genug, dass alle Teilnehmer ordentlich Hunger hatten. Angekommen im Backhaus, wo bereits Martin und seine Frau auf uns warteten, wurde also nicht nur der angesammelte Durst gestillt sondern auch die Speisekarte studiert. An diesem Abend warteten außer den üblichen Köstlichkeiten auch noch viele leckere Speisen direkt vom draußen aufgestellten Grill auf uns. Nach gemütlichem Beisammensein und ordentlich gestärkt ging es dann bei einsetzender Dunkelheit zurück nach Jöhlingen.
Das 5. Walzbachtal-Open ist so gut wie abgeschlossen. Es steht nur noch eine Partie aus, die aber keine Auswirkung auf die vorderen Platzierungen hat. Ich gratuliere Ralph und Silke Pollandt zu den 1. Plätzen. Bei Silke wird es wohl das letzte Mal gewesen sein, dass sie für die Wertung unter 1600 DWZ in Frage kommt. Zur Zeit hat sie bereits 1621 DWZ. Bei Turnierstart lag ihre Wertung aber noch bei 1595 DWZ. Mir ging zum Ende des Turniers wohl die Puste aus, so dass es nichts mit dem eigentlich schon sicher geglaubten Gewinn wurde. Den 3. Platz belegte Jürgen Martus aus Wiesental. Auch ihm herzlichen Glückwunsch. Wir haben alle spannende Partien erlebt und sicherlich auch Freude am Schachspiel gehabt.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für den reibungslosen und unkomplizierten Ablauf. Der etwas straffere Terminplan im Vergleich zu den letzten Jahren hat dem Turnier gut getan.
Die Teilnehmerzahl hätte etwas höher sein können. Leider stand auch kein Spieler bereit, der sich als Joker zur Verfügung stellt damit es keinen Spielfrei gibt. Dafür ist dieses Mal keiner aus dem Turnier ausgestiegen. Falls es euch gefallen hat, kommt wieder, macht vielleicht etwas Werbung in eurem Verein bzw. bringt noch ein paar Vereinskollegen mit. Für Anregungen/Kritik bin ich immer offen.
http://www.schachklub-joehlingen.de/turnier/2016/WalzbachtalOpen?mp=wopen_16
Für die erste und zweite Mannschaft lief es auch am vergangenen Wochenende wieder schachlich sehr gut. Beide Mannschaften konnten jeweils einen 5:3-Sieg verbuchen.
Die erste Mannschaft musste zu Hause gegen die ersatzgeschwächte erste Mannschaft des Schachclub Ersingen ran. Alle Spiele schienen lange Zeit ausgeglichen, bis Jürgen an Brett 5 in Figurenvorteil kam und diesen in einen Sieg wandeln konnte. David lenkte unterdessen in das Remisgebot des Gegners ein. Durch weitere Siege von Günter und Baran kam Jöhlingen in eine gute Position und auch die Partie von Joachim stand vorteilhaft für uns. Markus missachtete inzwischen den Königsangriff des Gegners und kämpfte in der Folge gegen den Verlust. Joannis musste sich auf Brett 1 seinem Gegner geschlagen geben. Nach dem Sieg von Joachim, der dann auch den Gesamtsieg sicherte, lenkte Erhard in ein Unentschieden ein und Markus gab seine Partie auf.
Die Punkte für Jöhlingen holten Günter, Baran, Joachim und Jürgen. Remis spielten Erhard und David.
Eine schöne Information nebenbei: Baran ist derzeit mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen unter den Top10-Spielern der Bereichsliga Nord 4.
Der Weg der zweiten Mannschaft führte sie nach Zeutern zum dortigen Auswärtsspiel. In einem hart umkämpften Spiel war kein Platz für auch nur ein einziges Unentschieden. Alle Partien wurden ausgespielt, letztlich mit dem glücklicheren Ende für Jöhlingen. Die fünf Punkte holten Michael, Vitali, Hans, Klaus und Mark.
Eine sehr bittere Niederlage erwartete die dritte Mannschaft in der Kreisklasse C. Von den acht Spielen konnte keines gewonnen werden. Nur ein Remis durch Altmeister Christoph Unger wurde auf Jöhlinger Seite erzielt.
Wie einige ja mitbekommen haben, war ich letzte Woche beim Simultan von Magnus Carlson in Hamburg. Der Zeit Verlag hatte zum 70 jährigen Bestehen zu einer Simultanveranstaltung geladen, bei der der Weltmeister an 70 Brettern simultan spielte. Insgesamt wurden 65 Plätze verlost auf die man sich bewerben konnte. Ich hatte Glück und wurde als einer der Teilnehmer unter über 1400 Bewerbern ausgelost. Allerdings erhielt man erst eine starke Woche vorher Bescheid und musste sich dann innerhalb von 24 Stunden entscheiden. Aber keine Frage, wann kann man schon mal gegen einen amtierenden Weltmeister spielen?
Der Bann scheint im neuen Jahr gebrochen und somit war ein durchweg positiver Schachsonntag zu verzeichnen.
Der erste Saisonsieg konnte von der ersten Mannschaft eingefahren werden. Personell vollständig ging es nach Bretten. Bereits recht früh hatte Baran eine sehr offene Partie mit Angriffs-Ziel gegnerischer König. Der Rest der Mannschaft war sich allerdings nicht ganz sicher, ob das Spiel nicht zu offen war. Der Gegner hätte somit zu Konterchancen kommen können. Unterdessen konnte Markus auf Brett 7 seinen Angriff durchbringen und den ersten Punkt an diesem Tag für Jöhlingen sichern. Keine halbe Stunde später schaffte es auch Joachim auf Brett 4 seinen Gegner in die Knie zu zwingen. Mit 2 Punkten Vorsprung wurden nun von Jöhlinger Seite die ersten Remis-Angebote abgegeben. Auf den hinteren Brettern gingen die Partien so nacheinander Unentschieden. Baran konnte seine offene Stellung halten und seinen Angriff zum Sieg umwandeln. Und auch Joannis bezwang am Spitzenbrett seinen Gegner und baute die Jöhlinger Führung auf 5,5 zu 1,5 aus. Die letzte Partie war Günter an Brett 2. Wenn es mal läuft, dann läuft es und so war dann auch Günter siegreich und ergänzte das Mannschaftsergebnis auf 6,5 : 1,5.
Ein erfolgreicher Sonntag mit Siegen von Joannis, Günter, Baran, Joachim und Markus. Remis spielten Jürgen, Erhard und David.
Auch die zweite Mannschaft konnte gegen die Neuaufsteiger aus Forst einen hohen Sieg verzeichnen. Mit fünf Siegen auf den ersten fünf Brettern stellten Michael, Tobias, Vitali, Hans und Klaus die Grundlage für einen Sieg her. Auch Martin an Brett 8 besiegte seinen Gegner und Christian einigte sich an Brett 6 auf Unentschieden. Am Ende stand es 6,5 : 1,5 für Jöhlingen und man nähert sich in der Tabelle dem oberen Drittel.
Durch den Rückzug von Sulzfeld in der Kreisklasse C war die dritte Mannschaft am heutigen Sonntag spielfrei.